Skip to content Skip to footer

Die Grenzen des Fortschritts und die Erneuerung der progressiven Bewegungen

Linke und politische Ökologie in Südamerika

Share on facebook
Share on twitter
Share on email
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on print

Nach langen Anstrengungen übernahmen in der Mehrzahl lateinamerikanischer Länder verschiedene Gruppierungen, die sich selbst als progressiv oder links verstehen, die Regierungsgeschäfte. Gegen Ende der ersten Dekade des neuen Jahrtausends wurde ein Maximum von acht Staaten von progressiven Regierungen geführt, die unterschiedlichen Rhythmen und Schwerpunktsetzungen folgten. Die regierende Linke musste sich bestehenden Dringlichkeiten und Herausforderungen in differenzierter Weise annehmen. Während im Kampf gegen die Armut Erfolge verzeichnet werden können, stellt sich die Umweltproblematik komplexer dar: die Umweltzerstörung schreitet weiterhin voran und der Unmut in der Zivilgesellschaft darüber wächst (in einigen Fällen wurden Bürgerproteste aufgenommen). Die Frage nach dem Umgang mit der Natur hat sich in eine der zentralen Herausforderungen für die zeitgenössische lateinamerikanische Linke verwandelt (…)

Zum Weiterlesen

Generalproben der Revolution

Der folgende Text ist eine leicht bearbeitete Abschrift eines Round-Table Gesprächs organisiert und als Transkript veröffentlich von Spectre. Gareth Dale, einer der

Was bedeutet Revolution heute?

Das Konzept von Revolution stellt heute für Marxist:innen eine der grössten Herausforderungen dar. Die praktische Umsetzung von Revolution wirft sogar noch grössere

Für eine europäische Strategie gegen die Pandemie

Warum sozialistische Organisationen und progressive Bewegungen den Aufruf aus der Wissenschaft unterstützen sollen. Am 19. Dezember haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen internationalen Aufruf

Leave a comment

0.0/5