Skip to content Skip to footer

L’Union syndicale Solidaires: Basisgewerkschaften in Frankreich

Share on facebook
Share on twitter
Share on email
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on print

Alles, was rebellisch sein will, kennt sie in Frankreich: die SUD-Gewerkschaften, zusammengeschlossen im lockeren Dachverband Union syndicale solidaires. Bunt im Auftreten (aufgrund der betonte Farbenvielfalt bei den Gewerkschaftsfahnen und -aufklebern der einzelnen Mitgliedsgewerkschaften von Solidaires), frech im Tonfall, offen im Diskussionsstil, hart aber kompetent bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeberlager – so kennen die meisten die relativ kleinen, aber sehr aktiven Basisgewerkschaften. Vor gut zwanzig Jahren tauchten sie, beim Übergang von den 1980er zu den 1990er Jahren, in Frankreich auf.
Spätestens der Protestsong On lâche rien (sinngemäß: Wir geben nicht auf) des Sängers «HK» alias Kaddour Haddadi, der unter jungen Linken als «Kult»lied und Ohrwurm gelten darf, hat den SUD-Gewerkschaften eine enorme symbolische Präsenz verschafft. Denn jene Live-Aufnahme des Protestsongs, die während des bislang letzten massiven sozialen Konflikts in Frankreich entstand – also während des Massenstreiks gegen die «Rentenreform» im Oktober/November 2010 – und seit Dezember desselben Jahres auf Youtube steht, zeigt den Sänger inmitten eines Demonstrationsblocks der SUD-Organisationen(…)

Zum Weiterlesen

Generalproben der Revolution

Der folgende Text ist eine leicht bearbeitete Abschrift eines Round-Table Gesprächs organisiert und als Transkript veröffentlich von Spectre. Gareth Dale, einer der

Was bedeutet Revolution heute?

Das Konzept von Revolution stellt heute für Marxist:innen eine der grössten Herausforderungen dar. Die praktische Umsetzung von Revolution wirft sogar noch grössere

Für eine europäische Strategie gegen die Pandemie

Warum sozialistische Organisationen und progressive Bewegungen den Aufruf aus der Wissenschaft unterstützen sollen. Am 19. Dezember haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen internationalen Aufruf

Leave a comment

0.0/5