Skip to content Skip to footer

::Energie und Umbau der Produktion. Herausforderungen für eine ökosozialistische Alternative

Share on facebook
Share on twitter
Share on email
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on print

Daniel Tanuro

Die Sackgasse ist tief, die Lage gefährlich, der Horizont scheint verdunkelt… Doch lassen sich, lässt man Profitzwänge außen vor, auch die Umrisse eines vernünftigen Auswegs skizzieren, wenn man vier gleichzeitige Bewegungen miteinander kombiniert: Erstens die Befriedigung der realen gesellschaftlichen Bedürfnisse; zweitens die Reduktion der globalen materiellen Produktion durch Senkung der Arbeitszeit und Abschaffung der Produktion überflüssiger und schädlicher Güter sowie eines bedeutenden Teils der Transportwege; drittens eine radikale Steigerung der Energieeffizienz und der vollständige Übergang zu erneuerbaren Energien, ungeachtet der Kosten; viertens die Schaffung der politischen und kulturellen Bedingungen für ein kollektives Verantwortungsbewusstsein für das, was wir herstellen, und also konsumieren, durch die demokratische Gestaltung des Übergangsprozesses.

Zum Weiterlesen

Generalproben der Revolution

Der folgende Text ist eine leicht bearbeitete Abschrift eines Round-Table Gesprächs organisiert und als Transkript veröffentlich von Spectre. Gareth Dale, einer der

Was bedeutet Revolution heute?

Das Konzept von Revolution stellt heute für Marxist:innen eine der grössten Herausforderungen dar. Die praktische Umsetzung von Revolution wirft sogar noch grössere

Für eine europäische Strategie gegen die Pandemie

Warum sozialistische Organisationen und progressive Bewegungen den Aufruf aus der Wissenschaft unterstützen sollen. Am 19. Dezember haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen internationalen Aufruf

Leave a comment

0.0/5